Bunter Pfeffer
für die Mühle, zum Einlegen von Fleisch, Fisch usw.
Persönliche Empfehlung
Rehrücken mit Pfifferlingen und Preiselbeerkompott
Zutaten:>
ca 1,8 kg Rehrücken, 10 Wacholderbeeren, 10 Bunter Pfeffer Körner, 1 EL Mehl, 1 EL Butter, 500 g Pfifferlinge, Bunter Pfeffer aus der Mühle, Salz, 500 ml Wild Jus, 2 EL Butterschmalz, 125 ml Sahne, 2 EL Butter, 150 g Preiselbeerkompott, zur Garnierung Birnenspalten
Zubereitung:
Den Rehrücken säubern. Wacholderbeeren und bunte Pfefferkörner mit dem Mörser grob zerdrücken. Aus dem Mehl und Butter eine Mehlschwitze rühren. Die Pfifferlinge mit einem Bürstchen säubern und die Füße abschneiden. Den Backofen auf 250 °C aufheizen.
Den Rehrücken mit den zerstoßenen Wacholder, Pfeffer und Salz einreiben. Butterschmalz im Bräter erhitzen und den Rehrücken von allen Seiten anbraten. Mit der Fleischseite nach oben in den Backofen schieben und bei 250 °C 15-20 Min braten. Aus dem Bräter heben, in Alufolie einwickeln und ruhen lassen. Den Wildf Jus in den Bräter gießen und mit einem Küchenpinsel die Röststoffe vom Topfrand lösen. Die Sahne dazu gießen und aufkochen lassen. Mit der Mehlbutter binden und mit Salz und Pfeffer abschmecken. In einer Pfanne die restliche Butter schmelzen und die Pfifferlinge kurz anbraten. Auch diese mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Fleisch vom Knochen mit einem scharfen Messer lösen, in Scheiben schneiden und wieder auf dem Knochen anrichten. Den Rehrücken auf eine Platte legen und mit Birnenspalten garnieren. Die Sauce in eine Sauciere und die Pfifferlinge in eine Schüssel geben. Das Preiselbeerkompott extra dazu reichen.
Hierzu empfehlen wir die Kartoffelspätzle aus unserem Shop
Zutaten:
Pfeffer schwarz, Pfeffer weiß, Pfeffer grün, rote Schinusbeeren. Kann Spuren von Senf, Sesam und Sellerie enthalten.
Hersteller: Gourmet Berner
100 g Beutel = 5.95 € pro 100 g
Bildmaterial kann abweichen